Kinderkonzerte


2023

1. Kinderkonzert am 17. 9. 2023

um 11 Uhr

in der Aula der Eichendorff Realschule

Dechenstraße 1, 50825 Köln

 

2. Kinderkonzert am 17. 9. 2023

um 16 Uhr

in der Mensa im Schulzentrum Brauweiler

Kastanienallee 39, 50259 Pulheim (Brauweiler)

 

3. Kinderkonzert am 24. 9. 2023

um 11 Uhr

in der Aula des Stadtgymnasiums Porz 

Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln-Porz


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern!

Die Junge Sinfonie Köln hat wieder Lust auf mehr: mehr Musik, mehr Rätsel und mehr Geschichten! Die Brüder Alexander und Sebastian Hässy freuen sich darauf, mit der Jungen Sinfonie Köln eine neue spannende musikalische Geschichte erzählen zu können. Gemeinsam mit Ihnen und euch begeben wir uns dabei auf die Abenteuer des Entenkükens Elvis.

Warum ist der Bruder dieser Ente ein Waldkauz? Was hat dies wohl zu bedeuten? Kommt vorbei und findet es gemeinsam mit uns heraus.

Die Kinderkonzerte der Jungen Sinfonie Köln gibt es bereits seit 1972. (siehe unten) Alexander und Sebastian Hässy führen die Idee ihres Vaters fort. Die beiden Pädagogen und Kreativköpfe spielen selber seit vielen Jahren in diesem Orchester. Gemeinsam haben sie die Geschichte erdacht und führen durch das Konzert. Die Begegnung mit Instrumenten, Melodien, musikalischen Themen und einer abenteuerlichen Geschichte werden wie gewohnt spielerisch zusammen mit den Kindern erarbeitet.

 

Die sinfonische Dichtung „Mein Vaterland“ von Bedrich Smetana wurde neu zusammen gestellt und dient der Geschichte als musikalische Untermalung.

 

Spielen wird die Junge Sinfonie Köln unter der Leitung von Kai Schuster.

 

Erzählt wird natürlich auch die Geschichte um das Küken Elvis.

"Die kleine Ente Elvis ist noch gar nicht richtig geschlüpft und doch wird es für sie schon gefährlich. Seine Mutter muss mit ihren sieben Küken vor den nahenden Jägern und ihren Hunden fliehen und lässt Elvis in seinem Ei zurück. Nicht aber ohne ihm vorher noch zu sagen wo sie hinschwimmen werden.

Nachdem die Jäger weg sind, bahnt sich Elvis seinen Weg aus dem Ei und findet sich allein im Schilf an einem Fluss wieder.

Der einzige, der auf seine Rufe reagiert ist ein kleiner alter Grashüpfer, der auf einem Löwenzahn sitzt..."

 

Wie es weitergeht, erfahren Sie und Ihre Kinder im Konzert. Wir freuen uns auf Sie!

 



1972 veranstaltete die Junge Sinfonie Köln unter Leitung von Günter Hässy das erste "Konzert für junge Hörer": Ein Novum zu dieser Zeit, was heute mittlerweile zum Repertoir zahlreicher Orchester gehört!

Diese "Gesprächskonzerte" finden nun jährlich im Gürzenich oder in Konzertsälen des Kölner Umlandes mit dem Ziel statt, Kindern auf spielerische Art und Weise den Zugang zu Werken der Orchester- und Sololiteratur zu eröffnen und nach dem Konzert auf der Bühne alle Instrumente "hautnah" erleben zu lassen.

Kinderkonzertfolge von 2019 bis 2000


2 Kinderkonzerte am 7. 4. 2019

Bizet: Carmen - mit Auszügen aus beiden Suiten zur Geschichte:

 "Aus dem Tagebuch eines Stiers"

Bilder vom 7. 4. 2019 aus der 1. Aufführung in Refrath

2 Kinderkonzerte am 18. 3. 2018

Bizet: Carmen - mit Auszügen aus beiden Suiten zur Geschichte:

"Aus dem Tagebuch eines Stiers"

Bilder vom 18. 3. 2018 aus Kölner Aufführung

copyright by FCS - C. Söldner (Medien Service)

Presse

Stierkampf mit Pauken und Flöten

ein Bericht im Stadtanzeiger von Roland Meurer

ein Bericht in der Kölner Rundschau von Herrn Hans-Willi Hermans


 

Auf dieser CD wird in diesem aufgeführten Märchen die  Geschichte des verträumten Stiers Escamillo erzählt, der sich als Aussenseiter in der Herde fühlt und mit dem Stier Don José um das Herz der Kuhdame Carmen kämpft. Ein Märchen für Kinder ab 3 Jahren. Emotional umrahmt mit der Musik aus den Carmen Suiten von Georges Bizet.

 

Diese CD kann über die EDITION Hässy erworben werden.


2016 Barthel der Bär von G. Hässy / Krautmacher

Bilder vom 6.3.2016 im Gürzenich zu Köln


2014 Peter und der Wolf von S. Prokofjew


2012 Hexen und Zauberer

Bilder vom 29. 04. 2012 aus der Europaschule Kerpen


2006 Die Moldau von B. Smetana


2003 "Xonny und Zassa" von V. Williams


2002 "Bilder einer Ausstellung" von M. Mussorgsky

Malwettbewerb zu den Bildern einer Ausstellung


2000 Peer Gynt